Datenschutzhinweise
Information nach Art. 13, 14, 21 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verwendung und sonstige Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Mietz App.
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Mietz GmbH, Stargarder Str. 58, 10437 Berlin
info@mietz.app
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie die Mietz App nutzen. Außerdem erklären wir Ihnen, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre Daten verarbeiten.
Sie können die Mietz App aus dem Play Store von Google oder dem App Store von Apple herunterladen. In diesem Fall werden die hierfür erforderlichen Informationen an die Google Ireland Limited bzw. die Apple Distribution International in Irland übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Google- bzw. Apple-Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy) und Apple (https://www.apple.com/legal/privacy/).
Bei Ihrer Verwendung der Mietz App verarbeiten wir Daten, um die Nutzbarkeit der bereitgestellten Funktionen zu ermöglichen und die Sicherheit und Stabilität der App zu gewährleisten, z. B.:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO sowie eine Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO, die stets auch Ihre Interessen berücksichtigt.
Wenn Sie sich in der Mietz App registrieren, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihrer E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
Alternativ zur Registrierung über E-Mail-Adresse und Passwort können Sie sich derzeit auch über Drittdienste anmelden. Wir verwenden diese Dienste um Ihnen den Anmeldevorgang zu erleichtern. Sie können eine die Verarbeitung von Daten durch diese Dienste verhindern, indem Sie unsere Anmeldemaske nutzen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO sowie im Übrigen eine Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs1 UAbs. 1 lit. f DSGVO, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt. Derzeit bieten wir Ihnen die Anmeldung über die folgenden Dienste an:
Facebook Login
In der Mietz App können Sie sich auch über den Facebook Login, einen Dienst der Meta Platforms Ireland Limited („Meta“) anmelden. Klicken Sie hierfür auf der Registrierungsseite der Mietz App auf das Facebook-Logo. Nach Aktivierung des Facebook Logins wird Ihr Facebook-Konto mit Ihrem Konto in der Mietz App verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die für den Facebook Login durch Meta verarbeitet werden. Meta kann die Nutzung der Mietz App Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Facebook Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/explanation/.
Über Google anmelden
In der Mietz App können Sie „Über Google anmelden“ nutzen, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (nachfolgend „Google“). Klicken Sie hierfür auf der Registrierungsseite der Mietz App auf das Google-Logo. Nach Aktivierung der Anmeldung über Google wird Ihr Google-Konto mit Ihrem Konto in der Mietz App verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die hierbei durch Google verarbeitet werden. Google kann die Nutzung der Mietz App Ihrem Google-Konto zuordnen. Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Mit Apple anmelden
In der Mietz App können Sie „Mit Apple anmelden“ nutzen, einen Dienst der Apple Distribution International Limited, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Ireland (nachfolgend „Apple“). Klicken Sie hierfür auf der Registrierungsseite der Mietz App auf das Apple-Logo. Nach Aktivierung der Anmeldung mit Apple wird Ihr Apple-Konto mit mit Ihrem Konto in der Mietz App verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die hierbei durch Apple verarbeitet werden. Apple kann die Nutzung der Mietz App Ihrem Apple-Konto zuordnen. Informationen zur Datenverarbeitung durch Apple finden Sie in der Datenschutzerklärung von Apple: https://www.apple.com/de/privacy/.
Zusätzlich zu den Pflichtinformationen bei der Registrierung in der Mietz App können Sie in Ihrem Profil weitere Kontaktdaten oder Angaben zur Person (z. B. Alter, Angaben zu beruflicher Tätigkeit, Profilfoto und Einkommen) hinzufügen.
Weiterhin können Sie über die Mietz App Inhalte und Dokumente hochladen, die im Zusammenhang mit der angestrebten Vermittlung einer Vermietung stehen (z. B. Personalausweis, Reisepass, Bonitätsnachweis, Schufa-Auskunft, Arbeitsvertrag, Gehaltsnachweis, Ausbildungsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung, Übernahmeerklärung des Jobcenters, Wohnberechtigungsschein).
Hierbei entscheiden Sie selbst, in welchem Umfang Sie Informationen und Inhalte auf Ihrem Nutzerprofil zur Verfügung stellen und welche Informationen und Inhalte Sie mit anderen Nutzern teilen möchten.
Erst wenn Sie durch einen sog. „Swipe“ Ihr Interesse an einem Mietobjekt bekunden, erhält der betreffende Anbieter des Mietobjektes Einsicht in einen Teil Ihrer Informationen und Inhalte in der Mietz App. Üblicherweise sind dies Ihre Namen, Ihr Profilfoto (sofern Sie ein solches hochgeladen haben), ihr Alter und ihre hinterlegte Beschreibung, sowie die von Ihnen hinterlegten Dokumente. Je nach Art des Mietobjektes bzw. Vermieters kann auch die Gewährung der Einsicht in weitere Informationen und/oder Inhalte in der Mietz App notwendig sein; in diesem Fall werden wir Sie hierüber vor Durchführung des Swipes informieren.
Sollte Sie der Vermieter aufgrund der zur Verfügung gestellten Informationen ebenfalls als potenziellen Vertragspartner auswählen, haben Sie ein sog. „Match“. Für das weitere Fortschreiten im Auswahlprozess kann es notwendig sein, dass Sie dem Vermieter Einblick in zusätzliche Informationen und Nachweise gewähren, die Sie zu diesem Zweck auf der Mietz App hochgeladen haben. Dies geschieht, indem Sie die bereits hochgeladenen Dokumente für den Vermieter freigeben.
Wir verarbeiten Ihre Daten hierbei, um Ihnen die Mietz App gemäß unserer Nutzungsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie die Mietz App nutzen, um einen Mieter für Ihr Mietobjekt zu finden, können Sie hierzu objektbezogene Informationen eingeben (z. B. Wohnfläche, Lage und Preis) sowie Inhalte und Dokumente hochladen (z. B Fotos des Mietobjektes und Grundrisse). Diese objektbezogenen Informationen sowie Informationen zu Ihrer Person (insbesondere Name sowie ggf. ein Profilbild) können durch andere Nutzer der Mietz App eingesehen werden.
Wir verarbeiten Ihre Daten hierbei, um Ihnen die Mietz App gemäß den unseren Nutzungsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Ihres Reisepasses in die Mietz App laden, willigen sie hierdurch darin ein, dass wir diese Daten speichern und – nach Ihrer Freigabe hierfür – nach einem Swipe an Anbieter eines Mietobjektes, für das Sie ein Match haben, weiterleiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO sowie § 20 Abs. 2 PAuswG bzw. § 19 Abs. 2 PassG.
Sie haben die Möglichkeit, über die integrierte Chat-Funktion in der Mietz App mit uns oder Anbietern von Mietobjekten zu kommunizieren.
Wir verarbeiten hierbei Ihren Namen, die Kommunikationsinhalte sowie Datum und Zeit der Nachrichten, um Ihnen die Chatfunktion zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die Chat-Funktion verwenden, um unsere Unterstützung in Anspruch zu nehmen, verarbeiten wir diese Informationen zudem, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem Dokument enthalten sind, das ein Nutzer über die Mietz App hochgeladen hat (z. B. Bürgschaft, Bonitätsnachweis des Bürgen), verwenden wir diese, um dem Nutzer in der Mietz App unsere Leistungen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO, die immer auch die Interessen der betroffenen Personen berücksichtigt.
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zudem zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt.
Sie können durch den Swipe und die Informationsfreigabe nach einem Match selbst steuern, ob andere Nutzer und Anbieter von Mietobjekten Zugriff auf Ihre Daten erhalten.
Soweit von uns eingesetzte Dienstleister zu den genannten Zwecken personenbezogene Daten von uns erhalten und für uns verarbeiten, stellen wir die Einhaltung des Datenschutzes durch den Abschluss einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sicher. Dies können insbesondere Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Telekommunikation sowie Marketing sein.
Nein, es werden keine Daten in Drittstaaten übermittelt.
Sobald sich zeigt, dass ein Mietvertrag mit Ihnen aufgrund des Matches nicht zustande kommt, wird der Zugriff von anderen Nutzern bzw. des Anbieters des betreffenden Mietobjektes auf Informationen und Dokumente über die Mietz App wieder deaktiviert. Dies ist spätestens dann der Fall, wenn Sie die Interessenbekundung in der App zurückziehen, Sie oder wir den Nutzungsvertrag kündigen oder der Anbieter des betreffenden Mietobjektes mit einem anderen Nutzer über die Mietz App einen Mietvertrag über das betreffende Mietobjekt schließt.
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie für die Zwecke, für die diese ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Personenbezogene Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, speichern wir in der Regel für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses. Wir löschen diese Daten aber spätestens zwei Monate nach Löschung des Nutzerkontos.
Personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, löschen wir spätestens mit deren Widerruf.
Eine Verarbeitung kann jedoch über die angegebene Zeit ausnahmsweise erfolgen, sofern und soweit dies durch gesetzliche Vorschriften, denen wir als Verantwortlicher unterliegen (z. B. Aufbewahrungspflichten § 257 HGB, § 147 AO), vorgesehen ist.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wir verarbeiten Ihre Daten weder für automatisierte Entscheidungen im Einzelfall noch für Profiling.
Wir machen die Registrierung in der Mietz App davon abhängig, dass Sie uns zuvor Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer mitteilen. Darüber hinaus besteht für Sie grundsätzlich keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; es kann jedoch sein, dass Sie die Angebote der App nur eingeschränkt nutzen können, soweit Sie die dafür notwendigen Daten nicht bereitstellen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere Direktwerbung
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Mietz GmbH, Stargarder Str. 58, 10437 Berlin
info@mietz.app